Einsätze 2018

Sturmschaden Mehrfamilienhaus W. Schindlstraße

Am Donnerstag, 01.11. wurde die FF Absam zu einem Sturmschaden an einem Mehrfamilienhaus in der W. Schindlstraße gerufen.

Die FF Absam rückte mit KDO und LFAB aus.

Auf der Süd-Ostseite hatte der Föhn einen Teil des Blechdaches aufgerissen.

EL Bernhard Fischler forderte zur Unterstützung die DL 30 der FF Hall sowie die Stadtwerke zum Abschalten des Stromes am Dachständer an.

Mit Brettern wurde der betroffene Teil niedergeschraubt und gesichert.

 


Brandalarm VS Absam Dorf

Am Mittwoch 24.10. löste die Brandmeldeanlage in der Volksschule Absam Dorf einen Alarm aus.

Beim Eintreffen standen die am Nachmittag anwesenden Schüler samt Lehrer bereits vor der Tür.

Da es nach Brandrauch im Gebäude roch suchte man den Ort mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera.

In einem Lagerraum hatte ein Müllkübel zu schmoren begonnen.


Verkehrsunfall L225 Gnadenwalder Straße

Am Mittwoch, 17.10. wurde um 14:27 die FF Absam alarmiert.

Auf der L225 Gnadenwalderstraße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet.

Die FF Absam rückte mit KDO und LFAB aus, klemmte am total beschädigten Fahrzeug die Batterie ab und übernahm die Reinigung der Fahrbahn.

Auch ein geknickter- beschädigter Baum wurde aufgearbeitet.

Gegen 15:15 Uhr rückte die Mannschaft wieder ins Gerätehaus ein.


Öleinsatz Dörferstraße

Am Dienstag, 02.10. wurde die FF Absam um 15:50 Uhr zu einem Ölaustritt im Kreuzungsbereich Dörferstraße - Stainerstraße alarmiert.

Kurz darauf rückte KDO und TLF-2 zum Einsatzort aus.

Beim Abpumpen ist eine große Menge Heizöl ausgetreten, so dass die Straße in diesem Bereich vollflächig mit Heizöl überzogen war.

Die Mannschaft begann unverzüglich mit der Sicherung der Straßengullys und leitete den Durchzugsverkehr großräumig um. Aufgrund der großen Fläche wurde Bindemittel und Mannschaft nachgeführt.

Das aufgebrachte Bindemittel wurde mit einer Kehrmaschine  aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Gegen 19:15 Uhr konnte die Dörferstraße wieder für den Verkehr frei gegeben werden.


Technischer Einsatz Verkehrsunfall

Am Dienstag, 21.08. wurde die FF Absam um 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich

Salzbergstraße - Krüseweg.

Beim Eintreffen von KDO Absam war die Person im PKW von der Rettung bereits aus dem Fahrzeug befreit worden.

Die TLF- Mannschaft übernahm die Absicherung-Verkehrsregelung und nach Beseitigung der Unfallfahrzeuge die Straßenreinigung.

Im Einsatz: KDO, TLF-1, MTF, mit 14 Mann.


09.07.2018 Technischer Einsatz VAZ KIWI

Am Montag, 09.07.2018 wurde die FF Absam zu einem CO²

Gasaustritt im VAZ KIWI um 08:33 Uhr alarmiert. 

Die CO² Messanlage im Keller hatte Alarm ausgelöst.

Ein ATS Trupp mit Messgerät rückte vor, die Messung ergab keinerlei Gaskonzentration.

Der Hausmeister veranlasste die Überprüfung durch einen Techniker.

Im Einsatz: KDO, TLF-2    


23.06.2018 Gebäudebrand in Hall

Zur Unterstützung der Feuerwehr Hall wurde die FF Absam am Samstag gegen 04:16 Uhr alarmiert.

In der Krippgasse in Hall brannte der Dachboden-Dachstuhl eines unbewohnten Gebäudes, wobei ein kleiner Turm in Vollbrand stand.

Die FF Absam rückte mit KDO, TLF-2, LFAB, Dl-17 und MTF mit 32 Mann aus und nahm die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz mit 2 C-Rohren von der Nordseite auf.

Das LFAB baute eine Speiseleitung für die Bühne der BF Innsbruck auf.

Das Blechdach musste mit einem Kran entfernt werden.


 Brand Papiercontainer

Am Samstag 12.05.2018 wurde die FF Absam zu einem Brand eines Papiercontainers in der Fiegerstraße gerufen.

KDO und TLF-2 rückten um 07:45 Uhr zum Einsatzort aus.

Der Container konnte rasch gelöscht werden  und der Einsatz gegen 08:15 Uhr beendet werden.


15.01.2018 Brandalarm MF-Haus Samerweg

Am Montag, 15.01. wurde die FF Absam  um 22:40 Uhr zu einem Kaminbrand mit Funkenflug bei einem Mehrfamilienhaus im Samerweg alarmiert.

Kurz darauf rückte TLF-2 und KDO zum Einsatzort aus.

Die Situation konnte mit Hilfe des Kaminkehrermeisters recht schnell bereinigt werden.

Gegen 23:230 Uhr rückten die Fahrzeuge wieder ins Gerätehaus ein.