Einsätze 2023
3 Alarmierungen an einem Tag
Am 19.08.23 wurden von der Feuerwehr Absam insgesamt 3 Einsätze abgearbeitet.
Die erste Alarmierung kam um 09:46 Uhr. Im Keller einer Schule kam es zu einem Wasserschaden auf ca 150qm. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser aus allen Räumen und konnte den Einsatz nach 2 Stunden beenden.
Um 11:45 folgte die nächste Alarmierung, welche aber durch das KDO nach einer Erkundung abgearbeitet werden konnte.
Um 12:35 wurde die Feuerwehr erneut zur Schule angefordert. Dieses Mal galt es die Trocknungsfirma zu unterstützen und die betroffenen Böden zu entfernen.
Im Einsatz stand das KDO, LFBA und MTF
Verkehrsunfall
Am 18.08.23 um 16:23 wurde die Feuerwehr Absam zur Unterstützung der Polizei nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW alarmiert.
Nachdem die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden waren, konnte der Einsatz der Feuerwehr wieder beendet werden
Im Einsatz stand das KDO, LFBA und die Polizei
Rauchentwicklung im Wald
Am 18.08.23 um 06:29 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Rauchentwicklung im Karwendelgebirge alarmiert. Aufgrund der schlechten Sicht vom Tal aus wurde die Erkundung mit dem KDO durchgeführt. Nach Kontaktaufnahme mit dem Melder und ausführlicher Erkundung des Berghangs konnte der Einsatz des KDO beendet und die Bereitschaft im Gerätehaus aufgelöst werden.
Im Einsatz stand das KDO
Technischer Einsatz
Am 15.08.23 um 18:07 wurde die Feuerwehr Absam zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die L008 war aufgrund des Unwetters leicht vermurt. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde die Straßenmeisterei verständigt und der Einsatz der Feuerwehr konnte ohne weitere Maßnahmen beendet
Im Einsatz standen das KDO und die Straßenmeisterei
Tierrettung
Am 14.08.23 um 12:15 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Tierrettung alarmiert. Gemeldet wurde eine Schlange, die eingefangen werden sollte. Bei unserem Eintreffen war die Schlange aber nicht mehr zu sehen und der Einsatz konnte beendet werden.
Im Einsatz stand das KDO
Brandmeldealarm
Am 11.08.23 um 08:45 Uhr wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte keine Auffälligkeit festgestellt werden und der Einsatz wurde um 09:00 Uhr beendet.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei
Gemeldete Rauchentwicklung
Am 06.08.23 wurde die Feuerwehr Absam um 18:54 zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich des Hochmahdkopf alarmiert. Nachdem bei der Nachsicht keine Rauchentwicklung festgestellt wurde, konnte der Einsatz nach ca 10 Minuten wieder beendet werden.
Im Einsatz stand das KDO
Überhitzter Akku
Am 04.08.23 wurde die Feuerwehr Absam um 23:27 zur Kontrolle eines überhitzten Laptop-Akkus alarmiert. Der Akku wurde ins Gerätehaus mitgenommen und in einer Wanne gekühlt, sodass von diesem keine Gefahr mehr ausging. Nach 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz stand das KDO
Unwettereinätze
Am 11.07.23 wurde die Feuerwehr Absam um 15:48 alarmiert um mehrere Schäden zu beseitigen, die durch das erneute Unwetter entstanden waren. So musste unter anderem ein Baum beseitigt werden, welcher einen Verkehrsweg versperrte und die Folie eines Daches gesichert werden. Nachdem alle Einsätze abgearbeitet waren, konnten um 18 Uhr alle Kräfte wieder einrücken
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 2000 und LFBA
Technische Hilfeleistung
Am 12.07.23 wurde die Feuerwehr um 08:05 zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein Trampolin hatte sich in Folge des gestrigen Unwetters in einem Baum verfangen und konnte durch die Eigentümer nicht selbstständig geborgen werden. Nachdem das Trampolin geborgen wurde, konnte der Einsatz nach 30 Minuten wieder beendet werden.
Im Einsatz stand das LFBA
Sucheinsatz
Am 10.07.23 wurde die Feuerwehr Absam um 21:45 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Hall und Mil zu einem Sucheinsatz alarmiert. Die Polizei vermutete eine abgängige Person im Bereich Weißenbach und forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an. Nach etwas über 2 Stunden wurde der Einsatz ohne Ergebnis nach Rücksprache mit der Polizei abgebrochen
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200, TLFA 2000, LFBA, MTF sowie Feuerwehr Hall, Feuerwehr Mils, Rettungsdienst und die Polizei
Unwettereinätze
Am 11.07.23 wurde die Feuerwehr Absam um 23:20 alarmiert um mehrere Schäden zu beseitigen, die durch das Unwetter entstanden waren. Nachdem einige kleinere Tätigkeiten abgearbeitet wurden, wurde mit Unterstützung der Drehleiter aus Hall ein Baum abgetragen, der davor auch ein Hausdach gefallen war.
Nachdem insgesamt 6 Einsätze abgearbeitet wurden, konnte die Feuerwehr Absam um ca 01:30 Uhr wieder einrücken
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 2000, LFBA, MTF und die Drehleiter der Feuerwehr Hall
Dieselaustritt
Am 22.06.23 wurde die Feuerwehr Absam um 11:13 Uhr zu einem Dieselaustritt bei einem Moped alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden, da Mitarbeiter des Bauhofs vor Ort waren und die ausgelaufenen Betriebsmittel binden konnten
Im Einsatz standen das KDO
Ölspur
Am 15.06.23 wurde die Feuerwehr Absam um 15:40 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Nach einer Erkundung vor Ort ergab sich, dass die Ölspur recht weitläufig war. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, konnte die Ölspur gebunden werden und der Einsatz war nach etwas über 1 Stunde abgearbeitet.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200 und LFBA
Ölspur
Am 14.06.23 wurde die Feuerwehr Absam um 07:38 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Nach einer Erkundung vor Ort wurde die Ölspur gebunden und der Einsatz konnte nach 20 Minuten wieder beedet werden.
Im Einsatz standen das KDO und TLFA 3000/200
Kleiner Brand im Freien
Am 10.06.23 wurde die Feuerwehr Absam um 20:25 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich Weißenbach alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um ein Lagerfeuer handelte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das Lagerfeuer abgelöscht und der Einsatz konnte um 21:05 Uhr beendet werden
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200 und TLFA 2000
Brand Terfener Tunnel
Am 07.06.2023 wurde die Feuerwehr Absam gemäß Sonderalarmplan Unterinntaltrasse mit weiteren Feuerwehren der Abschnitte Hall, Wattens, Schwaz und Jenbach kurz vor 21 Uhr zu einem gemeldeten Brand im Terfener Tunnel alarmiert. Laut erster Meldung kam es zu einem Brandgeschehen auf einem Autozug, der dadurch im Tunnel zum Stehen kam. Die Feuerwehr Absam rückte mit KDO, TLFA 3000/200, LFBA und MTF zum Bereitstellungsraum im Bereich des Bahnhof Fritzens aus zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte aus. In weiterer Folge unterstützten unsere Atemschutztrupps bei der Evakuierung des Zuges und der Einsatz konnte gegen Mitternacht für die Feuerwehr Absam beendet werden. Neben einem Großaufgebot an Feuerwehren waren auch Rettungsdienst und Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort.
Tierrettung
Am 21.05.2023 um 18:06 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Tierrettung alarmiert. Nach einer ersten Erkundung konnte man einen Vogel im Bereich eines Dunstabzugsrohres hören. Nachdem sowohl das Rohe, als auch die Kamine mit einer Spezialkamera kontrolliert ohne Ergebnis kontrolliert wurden, war der Einsatz gegen 19.45 Uhr für die Feuerweh beendet.
Im Einsatz standen KDO und MTF
Technische Menschenrettung
Am 20.05.2023 um 15:54 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass Rettungsdienst und Polizei bereits in der Wohnung waren. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr Absam notwendig
Im Einsatz standen KDO, LFBA, Rettungsdienst und die Polizei
Gefahrgutunfall
Wir waren gerade eingerückt, da wurden die Feuerwehr Absam um 14:27 über Funk von der Leitstelle Tirol zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Da noch genügend Personal im Gerätehaus war, musste keine weitere Alarmierung durchgeführt werden. Gemeldet wurde der Austritt Kühlmittels Glykol, da durch Grabungsarbeiten eine Leitung beschädigt wurde. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Hall mit dem Gasmessgerät, sowie Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde der Einsatzort bis zur definitiven Bestimmung des Stoffes weiträumig abgesperrt.
Es handelte sich tatsächlich um Glykol und so konnten die Lecks unter entsprechender Schutzbekleidung geschlossen werden und das Eintreffen des Mitarbeiters der Bezirkshauptmannschaft abgewartet werden. Dieser hatte zu entscheiden, ob das kontaminierte Erdreich beseitigt werden musste oder nicht. Nachdem dies nicht der Fall war, konnten der Einsatz nach 2 Stunden wieder beendet werden.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200, FF Hall, Rettungsdienst, Polizei, BH IL
Brandmeldealarm
Am 04.05.2023 um 19:22 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte die Feuerwehr nach 20 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200, TLFA 2000 und die Polizei
Verkehrsunfall
Am 11.05.2023 um 13:44 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Verkehrsunfall auf die L 225 alarmiert. Laut erster Meldung war ein PKW in den Graben gefahren und begann zu rauchen.
Nach einer ersten Erkundung vor Ort war keine Person mehr im PKW und keine Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehr sicherte somit die Unfallstelle ab und übergab diese dann im Anschluss an die Polizei. Nach ca 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 2000, LFBA, Rettungsdienst und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 30.04.2023 um 16:33 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte die Feuerwehr nach 30 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen das KDO, TLFA 3000/200, TLFA 2000, LFBA und die Polizei
Rauchentwicklung im Wald
Am 11.04.2023 um 08:35 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Nach telefonischer Abklärung stellte sich heraus, dass kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war, da es sich um ein so genanntes Zweckfeuer handelte.
Im Einsatz stand das KDO
Technischer Einsatz
Am 10.04.2023 um 16:17 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzstelle abgesichert, auslaufende Betriebsmittel gebunden und der Abschleppdienst unterstützt. Nach 1 Stunde konnte die Einsatzstelle wieder für den Verkehr freigegeben werden und die Feuerwehr Absam konnte wieder einrücken.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200, Rettungsdienst
und die Polizei
Technischer Einsatz
Am 24.03.2023 um 07:09 wurde die Feuerwehr Absam vom Rettungsdienst zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall nachgefordert. Vor Ort wurden die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden.
Im Einsatz standen KDO, LFBA, Rettungsdienst
und die Polizei
Technischer Einsatz
Am 18.03.2023 um 05:00 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Wasserschaden im Ortsgebiet alarmiert. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass es zu einem größeren Wasseraustritt gekommen war. In weiterer Folge wurden die angrenzenden Betriebsgebäude gegen einen Wassereintritt abgesichert und wo nötig, wurde bereits eingetretenes Wasser abgepumpt. Nach Eintreffen des Entstördienstes konnte der Einsatz um 08:45 beendet werden.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200, LFBA, MTF
und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 17.03.2023 um 09:50 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte die Feuerwehr nach 25 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz stand das TLFA 3000/200
und die Polizei
Technischer Einsatz
Am 04.03.2023 um 10:30 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Ölspur alarmiert. Nach Eintreffen vor Ort wurde das ausgetretene Öl gebunden und der Einsatz konnte nach 40 Minuten wieder beendet werden.
Im Einsatz stand das TLFA 3000/200
und die Polizei
Küchenbrand
Am 27.02.2023 um 21:45 wurde die Feuerwehr Absam zu einem gemeldeten Brandgeschehen in der Küche alarmiert. Vor Ort konnte eine Verrauchung der Wohnung festgestellt werden, die durch verschmortes Plastik verursacht wurde. Nach Belüftung und Entfernung des Brandgutes konnte der Einsatz nach 25 Minuten wieder beendet werden
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200, TLFA 2000, LFBA und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 23.02.2023 um 11:25 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Rückmeldung durch einen Gruppenkommandanten der Feuerwehr Absam, welcher direkt vor Ort und mit der Anlage vertraut war, konnte der Einsatz bereits auf der Anfahrt wieder abgebrochen werden.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei
Technischer Einsatz
Am 21.02.2023 um 14:14 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Ölspur alarmiert. Nach Eintreffen vor Ort wurde das ausgetretene Öl gebunden und der Einsatz konnte nach 50 Minuten wieder beendet werden.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200
und die Polizei
Technischer Einsatz
Am 14.02.2023 um 05:58 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Fahrzeugbergung ins Halltal alarmiert. Laut Erstmeldung hat sich ein PKW-Fahrer im dichten Schneetreiben festgefahren und kam nicht mehr weiter. Nach Anfahrt ins Halltal war aber kein Eingreifen mehr erforderlich und der Einsatz wurde nach 60 Minuten beendet
Im Einsatz stand das LFBA
Technischer Einsatz
Am 07.02.2023 um 20:30 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Wasserschaden im Ortsgebiet alarmiert. Nach Erkundung und Übergabe an den Bereitschaftsdienst des Bauhofs war der Einsatz nach 20 Minuten für die Feuerwehr beendet.
Im Einsatz stand das KDO
Brandmeldealarm
Am 02.02.2023 um 10:19 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnten Arbeiten an der Brandmeldeanlage als Auslöseursache identifiziert werden. Nach Übergabe an die anwesenden Techniker der Wartungsfirma konnte die Feuerwehr nach 10 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 01.02.2023 um 21:19 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte die Feuerwehr nach 25 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200, TLFA 2000
und die Polizei
Sucheinsatz
Am 28.01.2023 um 09:40 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Sucheinsatz im Ortsgebiet alarmiert.
Technische Menschenrettung
Am 19.01.2023 um 10:35 wurde die Feuerwehr Absam zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass die betroffene Person die Türe nun öffnen konnten und es war kein Eingreifen Seitens der Feuerwehr notwendig.
Im Einsatz standen KDO, LFBA und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 11.01.2023 um 08:36 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort wurde eine leichte Verrauchung in der Küche festgestellt. Nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Hausmeister übergeben und die Feuerwehr konnte nach 10 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei
Brandmeldealarm
Am 09.01.2023 12:44 wurde die Feuerwehr Absam zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnte die Feuerwehr nach 10 Minuten wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei
Kleinbrand Mülleimer
Am 07.01.2023 um 10:17 wurde die Feuerwehr Absam zu einem Kleinbrand auf der Dörferstraße alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass der Brand bereits durch Passanten gelöscht werden konnte. Nach erfolgten Nachlöscharbeiten war der Einsatz für die Feuerwehr nach 35 Minuten beendet.
Im Einsatz standen KDO, TLFA 3000/200 und die Polizei