Trinkwasserstollenbesichtigung
Am Samstag, 21.09. lud das Kommando unsere Reservisten zur Besichtigung des Trinkwasserstollen ein.
Nach einer Filmvorführung ging es rund 750 Meter in den Berg, wo in einem Hauptstollen und 2 Nebenstollen das kostbare Nass gesammelt und in einer Rohrleitung zum Eingang geleitet wird.
Dort wird mittels einer Turbine Strom erzeugt, bevor es aufgeteilt zu den Gemeinden von Hall, Absam und Mils fließt.
Zum Abschluss kehrten wir in St. Magdalena ein und verbrachten bei guter Stimmung einen herrlichen Herbsttag.
142. Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 13.01.2018 wurde die 142. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten.
Neben Bürgermeister Arno Guggenbichler, Dekan Martin Ferner, BFI Michael Neuner konnte unser Kommandant zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen.
Nach der Standeskontrolle und dem Totengedenken folgten die Berichte von Schriftführer, Kassier, Obermaschinist Jugendbetreuer und Kommandant. Anschließend übernahm BGM Arno Guggenbichler den Vorsitz und führte die Neuwahlen durch.
Kdt. Bernhard Fischler wurde ebenso wiedergewählt wie Kassier Johann Würtenberger und Schriftführer Karl Moritz.
Als neuer Kdt. Stv. wurde OLM Stefan Kreuzroither mit einer stattlichen Mehrheit gewählt.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste und dem Punkt Allfälliges mit einer Vorschau auf das Jahr 2018 wurde die Jahreshauptversammlung gegen 22:30 Uhr beendet.
Weihnachtsfeier der Feuerwehr
Am Samstag, 16.12. lud die Feuerwehr zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ein.
Nach einem Sektempfang im Foyer konnte Kommandant Bernhard Fischler Dekan Martin Ferner, Bürgermeister
Arno Guggenbichler und Landesfeuerwehrkommandant
Peter Hölzl sowie einige Gemeindevorstände und Gemeinderäte begrüßen.
Besinnliche Klänge von einer Abordnung der Bürgermusik, einem "Ziachorgelduo" aus den Reihen der Feuerwehr und den Kolsasser Anklöpflern gaben der Feier eine festliche Stimmung.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste gab es ein festliches Menü.