Unsere Feuerwehrjugend
Aktuell besteht die Feuerwehrjugend der FF Absam aus 12 Mitgliedern.
1 Mädchen und 11 Burschen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren absolvieren die Ausbildung,
welche von unserem Jugendbetreuer LM Florian Triendl, mit seinen Gehilfen Christian Gruber, Clemens Madersbacher,
Theresa Seiwald und Thomas Triendl bestens durchgeführt wird.
Neben der allgemeinen Ausbildung nehmen unsere jüngsten Mitglieder auch regelmäßig an Bewerben und anderen Veranstaltungen teil.
Die Ausbildung gliedert sich in:
Auszug einiger Veranstaltungen
Feuerwehrjugendleistungsbewerb
Am 01.07.23 fand der Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Ischgl statt. Die Mädels und Jungs der Absamer Feuerwehrjugend trainierten bereits Wochen zuvor auf diesen Bewerb. 91 Jugendgruppen aus Tirol und Südtirol traten an, um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Beim Bewerb ging es um feuerwehrbezogene Tätigkeiten die auf Zeit zu absolvieren waren. Dabei wurde vom Bewerterteam besonders auf die Sauberkeit geachtet und im Fehlerfalle mit zusätzlicher Zeit bestraft. Die Jugendgruppe aus Absam konnte sich durch ihr souveränes Können das Leistungsabzeichen in Bronze sichern.
Die Feuerwehr Absam gratuliert allen Jugendgruppen zu ihren erbrachten Leistungen!
Wissenstest 2023
Wissen bildet, das gilt nicht nur in der Schule, sondern auch im täglichen Leben. Für ihre Einsätze müssen die Feuerwehren stets gut vorbereitet sein. Daher hat auch die Aus- und Fortbildung bei den Feuerwehren im ganzen Land einen großen Stellenwert.
Elf Mitglieder der Feuerwehrjugend Absam waren daher auch in Patsch beim Wissenstest der Feuerwehrjugend gut vorbereitet dabei. Sechs Jugendliche traten zum Leistungsabzeichen in Bronze an und fünf zum Leistungsabzeichen in Silber. Insgesamt 314 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk IBK-Land gingen mit ihren Betreuern an den Start und stellten ihr viele Wochen zuvor erlerntes Wissen an mehreren Stationen unter Beweis. Gefragt waren vor allem Kenntnisse über die Feuerwehr, Erste Hilfe, Knotenkunde, Kenntnisse im Funkverkehr und Formalexerzieren. Bei guter Stimmung und reibungslosem Ablauf in Patsch haben die Absamer das jeweilige Abzeichen geschafft. Pizza essen in der Absamer "La Taverna" war der lukullische Abschluss.
Weitere Bilder folgen...
Friedenslicht 2022
Auch heuer stellte sich unsere Feuerwehrjugend in den Dienst einer guten Sache und organisierte die Ausgabe des Friedenslichtes am 24.12. in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr.
So konnte die Bevölkerung das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen.
Eine weitere Gruppe besuchte mit ihren Betreuern unsere älteren Kameraden und brachte ihnen das Friedenslicht nach Hause.
Die eingehenden Spenden werden wie immer einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Abschlussübung der Feuerwehrjugend
Am Samstag, 03.07.2021 fand die letzte Übung vor der Sommerpause statt.
Als Übungsszenario wurde ein Waldbrand im Bereich der Weißen Reise angenommen.
14 FJ Mitglieder rückten mit TLF-2 und LFAB zum Übungsgelände aus.
Dort hatte man unter Aufsicht ein Feuer entfacht, um eine realistische Brandbekämpfung vornehmen zu können.
Das Wasser wurde aus einem Güllefass mittels TS zum TLF gepumpt, und der Löschangriff vorgetragen.
Auch die Wärmebildkamera kam zum Einsatz um den FJ Mitgliedern die realistischen Temperaturen vorzuführen.
Anschließend wurde noch die Handhabung des Löschrucksackes demonstriert.
Nach den Aufräum-Arbeiten ging es ins Feuerwehrhaus zum obligatorischen Grillen, auch ein Eis zum Abschluss durfte nicht fehlen.
Das Übungsgeschehen beobachteten neben Kdt.-STV Stefan Kreuzroither auch die Fahnenpatin Brigitte Sagmeister mit Gatten und Waldaufseher Josef Sagmeister.
Danke an Jugendbetreuer Thomas Triendl, und selbstverständlich auch seinen Gehilfen Clemens Madersbacher, Florian Triendl, Manuel Laimgruber und Theresa Riedmüller.
Wissenstest der Feuerwehrjugend in Absam
Am Samstag, 22.05.2021 fand in den Räumlichkeiten der FF Absam der Wissenstest unserer Feuerwehrjugend statt.
Bedingt durch COVID Auflagen konnte der Wissenstest nicht in seiner eigentlichen Form als Bezirksbewerb durchgeführt werden, sondern es trat jede Ortsgruppe für sich an.
Am Beginn stand ein Corona Test, dann ging es in den Saal, wo der schriftliche Teil abgearbeitet werden musste.
Die praktischen Prüfungen wurden in der Halle durchgeführt, die Bewertungsblätter nach Rum zur Auswertung übermittelt.
Nach bestandener Prüfung wurden die Abzeichen von Kdt. Bernhard Fischler und Jugendbetreuer Thomas Triendl
an die WT-Teilnehmer überreicht.
Die FF Absam kann stolz auf ihre Feuerwehrjugend sein, alle Teilnehmer haben den Test positiv bestanden:
Bronze:
Florian Jenewein, Matthias Pfanzelter, Florian Spöttl,
Silber:
Patrick Dörr, Benjamin Kofler, Sophia Winterle, Florian Jenewein, Matthias Pfanzelter, Florian Spöttl,
Simon Ebster, Rafael Rachbauer, Florian Rainalter, Jakob Strasser, David Toaba-Hödl,
Gold:
Patrick Dörr, Benjamin Kofler, Sophia Winterle,
Einen besonderen gilt dem Jugendbetreuer Team und seinen Helfern für die ausgezeichnete Vorbereitung.
24.12.2020 Ausgabe Friedenslicht
Auch heuer gab es trotz Corona Bestimmungen die Gelegenheit das Friedenslicht im Feuerwehrhaus unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen abzuholen.
Unsere Feuerwehrjugend in Begleitung der Jugendbetreuer und Gehilfen waren wie jedes Jahr eifrig bei der Sache und brachten nebenbei das Licht zu unseren Reservisten nach Hause.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Nikoloschießen der Feuerwehrjugend
Ein großer DANK gilt der Schützengilde Absam, für das durchführen des Schießens und der Verpflegung im Anschluss!