1904
Die Spritzenhütte soll abgetragen und versteigert werden.
Ausrufpreis: 150 Kronen
1905
Beim Bau der Volksschule bekam die Feuerwehr u.a. ein neues Spritzenlokal.
1911
Bei der Hauptübung am 22.10. wurde das neue Spritzenhaus in Eichat eingeweiht.
1914 - 1918
Während des 1. Weltkrieges waren die meisten Männer an der Front, und so wurden bereits damals einige Frauen bei der Feuerwehr aufgenommen.
Schon am ersten Tag der Mobilisierung mussten 46 Männer der Feuerwehr einrücken.
Auszug aus der Niederschrift:
Da der größte Teil der Mannschaft von Absam im Krieg ist, und im Falle eines Brandunglückes zuwenig Bedienpersonal für die Spritzen da ist, wurde von der Gemeinde verfügt, dass 35 Mädchen im Alter von 18 Jahren sich zur Löschaktion stellen müssen.
Die erste Probe fand am Sonntag, 25.07.1915 unter Kommandant Lener statt.
1926
50- jähriges Gründungsfest
1928
Die Feuerwehr übersiedelt in die Stainerstraße Nr. 1, im alten Spritzenhaus wurde eine Spiel- und Turnhalle eingerichtet.
1938 -1945
Die Feuerwehr Absam wurde der Stadtfeuerwehr Hall als Nebenwache
zugeteilt.
1945
Brand im Barackenlager
1947
Die FF Absam wurde wieder eine selbständige Feuerwehr